
Tiere der Nacht
von pflege
Sonderausstellung im Museum Niederösterreich, Haus für Natur
Während wir Menschen in der Nacht meist zur Ruhe kommen, erwacht die Natur zu einem lebhaften Treiben. Viele Tiere und Pflanzen nutzen die Dunkelheit als Raum für ihre Aktivitäten: Fledermäuse fliegen durch die Lüfte, Eulen durchstreifen die Wälder und Frösche lassen ihre Rufe ertönen. Diese außergewöhnlichen Geschöpfe haben sich perfekt an die lichtarmen Stunden angepasst und entfalten in der Nacht ihre besonderen Fähigkeiten.
Die Sonderausstellung „Tiere der Nacht“ nimmt dich mit auf eine Reise in diese verborgene Welt, um ihre Geheimnisse zu erkunden. Mit geschärften Sinnen erforschen wir, warum die Nacht so viele Lebewesen anzieht. Welche Strategien haben sie entwickelt, um in der Dunkelheit zu überleben? Tauche ein in die Räume, die sich den unterschiedlichsten Themen widmen: von der Erdrotation über die besonderen Fähigkeiten der nächtlichen Tiere bis hin zu eindrucksvollen Hörerlebnissen. Und erfahre hautnah: Wie fühlt es sich an, in der Dunkelheit zu leben? Rund 70 Objekte aus den Landessammlungen Niederösterreich zeigen die Vielfalt und die Magie der Nacht.
Museum Niederösterreich
Haus für Natur
Sonderausstellung
22.03.2025 – 08.02.2026
Wissenschaftliche Leitung: Ronald Lintner
Kuratoren: Ronald Lintner, Michael Stocker
Einblicke in die Sonderausstellung Tiere der Nacht, Fotos: NÖ Museum Betriebs GmbH, Daniel Hinterramskogler